Musik
„Musik ist prägender Bestandteil aller Kulturkreise, Grundform menschlicher Äußerung und künstlerisches wie soziales Ausdrucksmittel. Musik bereitet Freude und besitzt großes Begeisterungspotential. Musik spricht über Gefühl und Verstand hinaus jeden einzelnen in seiner Ganzheit an und besitzt die Kraft, Menschen im gemeinsamen Singen und Musizieren und verbinden.“
(aus: Lehrplan PLUS des Gymnasiums in Bayern)
Am Gymnasium Roth bietet das Fach Musik im Klassen- und Wahlunterricht eine Vielfalt an musikalischem Erleben und Möglichkeiten zum künstlerischen Ausdruck. Neben der Vermittlung traditioneller und moderner Formen, Stilrichtungen und Zugangsweisen zum Hören von Musik steht die praktische Beschäftigung mit jeder Art von Musik.
Der Klassenunterricht ist in der Unter- und Oberstufe zweistündig, in den Klassen 8-10 einstündig. Ab Klasse 7 zählt Musik zu den Vorrückungsfächern.
Die Bereiche des Lehrplans, aufgeteilt in Grundlagen, Bewegung und Tanz, Musiker in ihrer Zeit und Sprechen, Singen, Musizieren, ziehen sich durch alle Jahrgangsstufen.
Eine Besonderheit bietet die Wahlmöglichkeit der Fünftklässler, an der Perkussionsklasse teilzunehmen. Hier wird in den 2 Stunden am Vormittag ein Perkussionsensemble gebildet und der variantenreiche Umgang z.B. mit Trommeln wie Djemben oder Surdos geübt.
Auch in den normalen Unterricht werden Instrumente wie Xylophone oder Ukulelen einbezogen, Darüber hinaus wird auch mit virtuellen Instrumenten via Handy oder Tablet Musik gemacht.
Der Wahlunterricht bietet weitere Möglichkeiten für musikalische Betätigung.
Zur Zeit werden angeboten:
- Instrumentalensemble für alle Klassen, je nach Besetzung als Band oder Orchester.
- Oberstufenchor ab Klasse 9
- Vokalensembles in der Oberstufe
Darüber hinaus gibt es Projektbezogene Gruppen, z.B. das P-Seminar der Oberstufe.
In zwei großen Konzerten vor Weihnachten und im Sommer wird das Erarbeitete zu Gehör gebracht. Darüber hinaus hat sich die Konzertreihe „Mensa-Music“ etabliert.
Einmal im Jahr (November) findet eine dreitägige Probenfahrt nach Hammelburg statt. Die dortige Musikakademie bietet ideale Möglichkeiten zur intensiven Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert.
- Beck, Anne OStRin
- Fachschaftsleitung, Orchester, Big Band
- Freimuth, Birgit StDin
- Oberstufenkoordinatorin, Oberstufenchor, Vokalensembles, Perkussionsklassen
- Ivanchenko, Ivan Dipl. Musiker Perkussionsklassen
- Knoch, Sabine OStRin Musik, Ethik, Sport