Forscherklasse
Durch die Heranführung an wissenschaftliches, forschendes Arbeiten wollen wir Ihre Kinder für die Naturwissenschaften begeistern.
- in der 5. und 6. Jahrgangsstufe jeweils eine Zusatzstunde pro Woche
- Experimente aus den MINT-Fächern:
- Biologie und Chemie (1. Halbjahr 5. Jgst.)
- Geographie (2. Halbjahr 5. Jgst.)
- Physik (1. Halbjahr 6. Jgst.)
- Mathematik und Informatik (2. Halbjahr 6. Jgst.)
- Bildung einer klassenübergreifenden Forscherklasse: maximal 28 Schüler(-innen)
- Aufteilung in zwei Gruppen, um eine individuelle Betreuung und forschendes Arbeiten zu gewährleisten
- wöchentlicher Wechsel der Gruppen
-> jede Gruppe hat vierzehntägig eine Doppelstunde am Nachmittag
- keine Noten
- Unkostenbeitrag für Materialien ca. 10 €
Für das Experimentieren in der Schule gelten neben den normalen Verhaltensregeln für den Unterricht bestimmte Sonderregeln für Fachräume bzw. Experimente. Die Schüler/innen erhalten hierzu beim ersten Forschergruppentermin sowie im Natur-und-Technik-Unterricht eine Sicherheitsbelehrung, in welcher grundlegende Verhaltens- und Sicherheitsregeln für das Experimentieren besprochen werden.
Die Teilnahme ist nach verbindlicher Anmeldung verpflichtend. Eine Ab- oder Anmeldung im laufenden Schuljahr ist nicht möglich. Sollte Ihr Kind ausnahmsweise aus triftigen Gründen nicht am Unterricht teilnehmen können, ist vorab über die Schulleitung eine Befreiung zu beantragen. Bei kurzfristiger Verhinderung ist dies telefonisch im Sekretariat zu melden.